News

18.10.2023  Gemeinde, EMMA

10.000 Fahrten EMMA Thumbail

EMMA nähert sich der 10.000-er Marke

Seit dem Start am 7. September 2020 hat unsere EMMA mit ihren Fahrerinnen trotz der Pandemie rund 8.500 Fahrten für die Maria Anzbacherinnen und Maria Anzbacher durchgeführt und wird Anfang nächsten Jahres die 10.000-er Marke erreichen.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

13.10.2023  Gemeinde

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck THUMBNAIL

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck

Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck ist eine jährliche Förderung von € 1.000 für pflegebedürftige Personen in Niederösterreich. Der Antrag kann bis 31. Dezember 2023 online gestellt werden. Voraussetzung sind ein Hauptwohnsitz in Niederösterreich, die österreichische Staatsbürgerschaft und die Pflegestufe 3 (oder Pflegestufe 1 bei Demenzerkrankung oder unter 18-Jährigen).

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels 

26.09.2023  Gemeinde

Reparaturbonus Thumbnail

Reparaturbonus seit 25.09.2023

Der Bonus des Klimaschutzministeriums wurde vorübergehend gestoppt und überarbeitet: 

Seit Montag, 25.9.2023, können Sie jedoch wieder von dem Reparaturbonus profitieren.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels.

30.08.2023  Postpartner

Tarifanpassung

Tarifanpassung der Post ab September 2023

Versand Inland:

ProduktPRIOECO
Brief S
€ 1,20
€ 0,95
Brief M
€ 1,65
€ 1,50
Päckchen S
€ 3,30
€ 3,00
Päckchen M
€ 4,75
€ 4,50

Alle weiteren Tarife finden Sie auf www.post.at.

17.07.2023  Gemeinde

Johanna Mikl-Leitner et al. halten ein Schild

Maria Anzbach ist "Natur im Garten"-Gemeinde

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Marktgemeinde Maria Anzbach ihre öffentlichen Grünräume nach den „Natur im Garten“ - Kriterien pflegt. 

So schaffen wir es, unsere Grünflächen schön und gleichzeitig ökologisch und naturnah zu gestalten. 

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

04.07.2023  Elsbeere

Thumbnail Elsbeere Wienerwald

Anerkennung als Leader-Region-Förderung startet: € 250.000 für Jugend

Nach einem zwei Jährigen Bewerbungs- und Strategieerstellungsprozesses ist die Region Elsbeere Wienerwald wieder offiziell als LEADER-Region anerkannt worden!  Am Dienstag 20.06.2023 überreichte Bundesminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde an Obfrau Karin Winter, GF Christina Gassner und Obfrau-Stv. Hermann Rothbauer bei der Auftaktveranstaltung in Wien. „Wir sind stolz über diese Anerkennung - die regionale Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren als großen Mehrwert herausgestellt und darauf wollen wir gerne weiter aufbauen“, freut sich Obfrau Winter und blickt sehr positiv in die neue Förderperiode.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels

24.05.2023  Aktuelle Informationen - rechte Spalte

Aktuell informiert über WhatsApp

Um in unserer Gemeinde aktuell zu bleiben, bieten wir als Gemeinde einen umfangreichen Nachrichtenservice über WhatsApp an:

So können Sie sich anmelden:
 1. Bitte speichern Sie  +43 677 63 48 45 70  in Ihrem Handy unter "Marktgemeinde Maria Anzbach"
 2. Senden Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen per WhatsApp

Es handelt sich um KEINE WhatsApp-Gruppe, d.h. Ihr Name/Ihre Nummer wird von anderen Teilnehmern nicht gesehen.

04.05.2023  Elsbeere

JEP! Thumbnail

Das JEP-Jugendprojekt sucht Projektideen

Die Region Elsbeere Wienerwald führt derzeit ein groß angelegtes Jugendprojekt durch. Alle Jugendlichen sind bis Juni dazu eingeladen, ihre Wünsche / Anregungen und Ideen für den eigenen Heimatort auf einer digitalen Plattform zu posten und so mitzuhelfen, Jugendprojekte zu entwickeln. Den Link zum Posten für Maria Anzbach gibt’s unter www.elsbeere-wienerwald.at bzw. unter https://padlet.com/

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels

28.03.2023  Gemeinde

Thumbnail Altglasentsorgung

Änderung bei der Altglasentsorgung

Alle Glasverpackungen wie Flaschen, gläserne Flaschenverschlüsse, Konservengläser oder Einweg-Gewürzmühlen aus Glas können seit heute über die neuen Altglas-Großbehälter entsorgt werden. Diese erneuerten Container ermöglichen eine schnellere Entleerungn und sorgen auch beim Befüllen für Ruhe. Die Konstruktion verbessert zudem die Sammelqualität und das Recycling. Auch die neue Hinweisbeklebung erleichtert das richtige Entsorgen.

Weiters werden die bisher verwendeten, dezentralen Sammelplätze zu 13 Altglas-Entsorgungsstandorten zusammengefasst

Kartendarstellung unter https://stpoeltenland.umweltverbaende.at/

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

19.12.2022

Newsletter: Weihnachtsurlaub Dr. Steirer

Liebe PatientInnen,

wir sind ab den Weihnachtsfeiertagen im Urlaub! 🎄
Erster Ordinationstag ist Montag, der 2. Jänner 2023 👩‍⚕️

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2023.
Bleiben Sie gesund!

Ihr Ordinationsteam Dr. Steirer

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| > | >|