News

16.12.2022

Newsletter: Auch Metall, voll mein Fall

Mehr Werkstoffe für den Kreislauf! ♻️

Zur Erinnerung: Mit Jahreswechsel werden alle Verpackungen (außer Glas und Papier) über "das Gelbe" gesammelt. Dadurch können mehr Verpackungen recycelt und wertvolle Ressourcen gespart werden. 🟡

Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher:innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf. Auch das Material der gelben Säcke wurde überarbeitet und entspricht nun den Anforderungen der neuen Mülltrennungsrichtlinien. 🚮

ℹ️ Achtung: Bis zur Lieferung der neuen Bestände erfolgt die Ausgabe unserer "Gelben Säcke" nur in kleinen Abgabemengen

14.12.2022

Newsletter: Glasfaserbotschafter:innen gesucht!

Für unser Glasfaserprojekt werden dringend Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich aktiv an der Zielumsetzung dieser wertvollen Infrastruktur beteiligen möchten!

Wenn auch Sie Maria Anzbach fit für die Zukunft machen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schimatschek  von der Marktgemeinde Maria Anzbach unter der 02772/52481-14 und kommen Sie in unser Glasfaser-Team! Wir freuen uns auf Sie!

Im Jänner findet nach Dreikönig eine neuerliche Schulung für Glasfaser-Botschafter:innen statt.

Zur Erinnerung: Glasfaser ist die Infrastruktur des 21. Jahrhunderts und Maria Anzbach hat seit Anfang Dezember die Chance, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden. Nur wenn mindestens 42 % der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet eine Bestellung abgeben, kann das Glasfasernetz der nöGIG in der Gemeinde errichtet werden!

Informationen zum Projektfortschritt finden Sie auf unserer Homepage unter www.maria-anzbach.at

Wir freuen darauf, vielleicht auch Sie als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen!

12.12.2022

Newsletter: Heimwegtelefon

Mit telefonischer Begleitung sicher nach Hause

Das Land NÖ hat in Kooperation mit der ÖBB ein Heimwegtelefon eingerichtet, das ab sofort täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 5 Uhr früh unter der 📞 Nummer 01-20660-32000 erreichbar ist.

Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie sich so telefonisch auf Ihrem Nachhauseweg begleiten lassen.

Sollte ein Notfall eintreten, verständigt geschultes Personal am anderen Ende der Leitung die Einsatzkräfte.

Als Gemeinde unterstützen wir dieses bereits in Graz und Wiener Neustadt erprobte Kooperationsprojekt und wünschen all unseren Gemeindebürgerinnen und -bürgern ein sicheres Nachhausekommen. 

25.11.2022

Newsletter: Glasfaserausbau in Maria Anzbach

Sehr geehrte Maria Anzbacherinnen und Maria Anzbacher!

Wir bedanken uns für Ihr großes Interesse und Ihr zahlreiches Erscheinen bei der gestrigen Infoveranstaltung zum Thema „Glasfaserausbau in Maria Anzbach“. 🌐

Sollten Sie Fragen zu diesem Projekt haben, können Sie sich gerne bei der Glasfaser-Hotline unseres Projektteams melden: 📞 +43 2742 30750 333. Sie erreichen uns Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 🕒 15.00 bis 🕔 17.00 Uhr.

Für weitere Informationen steht Ihnen Fr. Schimatschek von der Marktgemeinde Maria Anzbach unter der 📞 +43 2772 52481 14 zur Verfügung.

Laufend aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie unter http://www.maria-anzbach.at/Glasfaserausbau_in_Maria_Anzbach_Sagen_wir_Ja_zur_Zukunft_

Hier können Sie sich auch die Bestellformulare downloaden! 📝

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

22.11.2022  Elsbeere

JEP! Thumbnail

JEP: Jugend - Elsbeere Wienerwald – Projekt gestartet

JEP – für JA, ich bin dabei.  Steht auch für den Projektnamen: Jugend – Elsbeere Wienerwald – Projekt

Im Sommer 2023 soll ein auf das Projekt aufbauender LEADER-Jugend- Fördercall geöffnet werden, wo Jugendprojekte eingereicht werden können und finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung erhalten! 

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

04.11.2022  Gemeinde

Thumbnail Ab ins Gelbe!

Ab ins Gelbe!

Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ nehmen bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über die gelben Behälter (kurz "das Gelbe") entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher:innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

18.10.2022  Gemeinde, Mediathek

Bücher to go THUMBNAIL

Bücher to go

Seit heute ist es soweit!

Pünktlich zum Beginn der österreichischen Lesewoche "Österreich liest" eröffnen wir am Marktplatz unsere Bücherzelle, die in liebevoller Handarbeit von Herrn Gottfried Wallner mit Regalen versehen wurde.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

23.08.2022  Gemeinde

Thumbnail Lieblingsplatzerl

Das sind die Lieblingsplatzerl der Anzbacherinnen und Anzbacher

Wir haben im Juni nach den liebsten Platzerl der Anzbacherinnen und Anzbacher gefragt und zahlreiche Einsendungen erhalten. Die schönsten Landschaften, Orte, Ausblicke und Ansichten möchten wir Ihnen in der nachstehenden Galerie präsentieren. Besonders freut es uns mit einem Teil dieser Fotos unsere kommende Ortsplanausgabe verschönern zu dürfen.

Wir möchten uns bei allen Fotografinnen und Fotografen für die wunderschönen Eindrücke herzlich bedanken!

Die Fotos finden Sie im Inhalt dieses Artikels!

18.08.2022  Elsbeere

Thumbnail Energiespartipps

Energiespartipp von der Klima-und Energiemodellregion

Alles wird teurer: Strom, Wasser, Wärme. Aber nicht nur angesichts der hohen Energiekosten, sondern auch für die Umwelt und das Klima sollte Energie eingespart werden.

Im Hinblick auf die vielleicht drohenden Engpässe von Erdgas spielt das Energiesparen eine wichtige Rolle. 

Da Gas nicht nur für das Heizen in privaten Haushalten verbraucht wird, sondern vielfach auch für die Stromerzeugung eingesetzt wird, trägt der sparsame Umgang mit Wärme und Strom auch zur Senkung des Gasverbrauchs bei. 

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels 

17.08.2022  Elsbeere

Thumbnail Waldprojekt erhält Naturschutzpreis

Auszeichnung zum Abschluss: Waldprojekt erhält NÖ Naturschutzpreis

2021 wurde unser Regionsprojekt "Ökologische Kleinwaldbewirtschaftung" als Preisträger beim Josef-Schöffel-Förderungspreises des Landes NÖ ausgewählt. Pandemiebedingt wurde der Festakt mit Überreichung der Urkunde und des Pokals am 30.06.2022 Landesmuseum in St.Pölten nachgeholt. 

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels! 

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| 6| 7| > | >|