News

04.06.2020  Dorferneuerung

Familienfreundliche Gemeinde HOMEPAGE

Projekt Familienfreundliche Gemeinde Maria Anzbach

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Leider haben die Corona-Maßnahmen auch unsere Umsetzungspläne für das Projekt „Familienfreundliche Gemeinde“ durcheinandergewirbelt. Doch nun gehen wir es – den aktuellen Umständen geschuldet mit digitaler Unterstützung – wirklich an.

Nähere Informationen finden Sie im Inhalt dieses Artikels

25.02.2020  Dorferneuerung

Familienfreundliche Gemeinde HOMEPAGE

Projekt Familienfreundliche Gemeinde Maria Anzbach

Obwohl unsere Gemeinde bereits viele Einrichtungen für Menschen aller Generationen anbietet, wollen die Gemeindeverantwortlichen mit der Teilnahme am „Audit familienfreundlichegemeinde“ die bestehenden Angebote noch verbessern bzw. ausweiten. Als Obfrau der Dorferneuerung darf ich für die Gemeinde als „Auditbeauftragte“ den Prozess in Maria Anzbach koordinieren und die Verbindung zur offiziell auditierenden Stelle halten...

19.02.2020  Dorferneuerung

Versammlung Dorferneuerung HOMEPAGE

Generalversammlung der Dorferneuerung

Vor einem Jahr war der Vorstand des Vereins für Dorferneuerung in Maria Anzbach neu gewählt worden.

Bei der Generalversammlung 2020 zog Obfrau Michaela Stefan-Friedl in Anwesenheit von Bürgermeisterin Karin Winter samt Gemeinderäten sowie zahleichen Mitgliedern Bilanz über das erste Jahr...

12.11.2019  Dorferneuerung

Herbstfest der Dorferneuerung [001]

Herbstfest der Dorferneuerung

Rund 400 Besucher strömten in den Maria Anzbacher Mühlenhof, um das Herbstfest mitzufeiern. Beim "Eintopf-Wettbewerb" ging die Seniorengruppe als Sieger hervor: Ihre Kochkünste überzeugten die Jury. Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach, dem Kirchenchor und den Anzbacher Tanzgeigern.

23.08.2019  Postpartner

Wertkartenregistrierung

Wertkartenregistrierung

Ab 01.09.2019 tritt die gesetzliche Wertkarten-Registrierungspflicht für alle Wertkarten-Kunden in Kraft. 

Der Postpartner im Gemeindeamt übernimmt für Sie gerne die Registrierung ausgewählter Wertkartenanbieter.

Weitere Informationen finden Sie im Inhalt des Artikels! 

08.01.2018  Aktuelle Informationen - rechte Spalte

Trenn-ABC

Das Trenn-ABC finden Sie unter folgendem Link:

https://stpoeltenland.umweltverbaende.at

01.01.2018  Aktuelle Informationen - rechte Spalte

Gemeindenotruf – Wassergebrechen

Eine Beschädigung im Wassernetz geschieht häufig durch Faktoren wie Frost, Materialermüdung, Druckveränderung (Wasserhammer) und Korrosion. Dadurch kann dieses Ereignis zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten.

Aus diesem Grund hat die Gemeinde ein Notfalltelefon für Wassergebrechen in der öffentlichen Wasserversorgung  (keine Installateur-Arbeiten) abseits der Amtszeiten eingerichtet:

+43 (0)2772 / 52481 - 99

03.06.2024  Informationen

Wald

Test Eintrag Kat. Informationen

Lorem ipsum dolor iset danem abbet ista

|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 |